logo
Zu Hause > produits >
Wasserqualitätsanalysator
>
DX-DO3000 Online Do Meter For Continuous DO Monitoring In Industrial Wastewater Treatment

DX-DO3000 Online Do Meter For Continuous DO Monitoring In Industrial Wastewater Treatment

Einzelheiten zum Produkt:
Place of Origin: China
Markenname: Wuxi Daoxin Technology Co., Ltd.
Zertifizierung: CE,CCC
Model Number: DX-DO3000
Einzelheiten
Place of Origin:
China
Markenname:
Wuxi Daoxin Technology Co., Ltd.
Zertifizierung:
CE,CCC
Model Number:
DX-DO3000
Measurement Accuracy:
±1% FS Or ±0.1 Mg/L
Measurement Range:
0-20 Mg/L (Multiple Ranges Optional)
Flow Velocity:
≥ 0.2 M/s (flow Required For Membrane Method; Still Water Available For Fluorescence Method)
Installation:
Immersion / Flow-through (Flange Option)
Signal Output:
4-20mA, RS485 (Modbus RTU)
Operating Temperature:
-10 ~ 60 ℃
Measurement Principle:
Luminescent Or Polarographic Membrane (Membrane Method)
Sensor Lifespan:
Fluorescence Method: ≥ 2 Years (no Membrane Loss); Membrane Method: 6 To 12 Months (requires Regular Maintenance)
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

Discharge Compliance Online Do Meter

,

Industrial Wastewater Online Do Meter

,

Aeration Optimization Online Do Meter

Handelsinformationen
Minimum Order Quantity:
1
Packaging Details:
carton
Delivery Time:
2-5 work days
Payment Terms:
T/T,L/C,Western Union
Supply Ability:
100+set+5
Beschreibung des Produkts
DX-DO3000 Online DO-Messgerät für die kontinuierliche DO-Überwachung in der industriellen Abwasserbehandlung
Wichtige Spezifikationen
Attribut Wert
Messgenauigkeit ±1% FS oder ±0,1 mg/L
Messbereich 0-20 mg/L (Mehrere Bereiche optional)
Strömungsgeschwindigkeit ≥ 0,2 m/s (Strömung für die Membranmethode erforderlich; Stillwasser für die Fluoreszenzmethode verfügbar)
Installation Eintauchen / Durchfluss (Flansch-Option)
Signalausgang 4-20mA, RS485 (Modbus RTU)
Betriebstemperatur -10 ~ 60 ℃
Messprinzip Lumineszenz- oder polarografische Membran (Membranmethode)
Sensorlebensdauer Fluoreszenzmethode: ≥ 2 Jahre (kein Membranverlust); Membranmethode: 6 bis 12 Monate (erfordert regelmäßige Wartung)
Produktübersicht

Das DX-DO3000 Online-Gelöstsauerstoffmessgerät von Wuxi Daoxin Technology Co., Ltd. wurde speziell für die kontinuierliche DO-Überwachung in der industriellen Abwasserbehandlung entwickelt. Es ist aus robusten Materialien und fortschrittlicher Sensortechnologie gefertigt und gewährleistet hochgenaue Sauerstoffmessungen in chemisch aggressiven Umgebungen mit hohem Feststoffgehalt.

Das Gerät unterstützt zwei Messprinzipien: eine fluoreszierende optische Sonde, die langfristige Stabilität bietet, ohne Membran- oder Elektrolytwartung zu erfordern, und einen klassischen Membransensor mit einer austauschbaren Membran für kostengünstigen Betrieb unter stabilen Prozessbedingungen. Beide Optionen sind für genaue Messwerte unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen optimiert.

Mit einem Messbereich von 0 -20 mg/L, einer Auflösung von 0,01 mg/L und einer Genauigkeit von ± 1% FS oder ±0,1 mg/L gewährleistet das DX-DO3000 zuverlässiges Feedback für Belüftungsregelsysteme und Compliance-Berichte. Seine Reaktionszeit beträgt ≤10 Sekunden, wodurch es sich für Umgebungen mit dynamischen Lastschwankungen eignet.

Das Gerät wird standardmäßig mit automatischer Temperaturkompensation (0 -80°C), einem IP-zertifizierten Gehäuse für Feldbedingungen und dualen Kommunikationsausgängen geliefert: 4-20mA analog und RS485 Modbus RTU digital, wodurch eine nahtlose Integration mit SPS, DCS oder SCADA-Systemen gewährleistet wird.

Technische Parameter
  • Messgenauigkeit: ±1% FS oder ±0,1 mg/L
  • Reaktionszeit: ≤ 10s (Sekunden)
  • Sensorlebensdauer: Fluoreszenzmethode: ≥ 2 Jahre (kein Membranverlust); Membranmethode: 6 bis 12 Monate (erfordert regelmäßige Wartung)
  • Temperaturkompensationsbereich: 0 ~ 80 ℃ (Automatische oder manuelle Kompensation)
  • Signalausgang: 4-20mA, RS485 (Modbus RTU)
  • Messprinzip: Lumineszenz- oder polarografische Membran (Membranmethode)
  • Strömungsgeschwindigkeit: ≥ 0,2 m/s (Strömung für die Membranmethode erforderlich; Stillwasser für die Fluoreszenzmethode verfügbar)
  • Installation: Eintauchen / Durchfluss (Flansch-Option)
  • Messbereich: 0-20 mg/L (Mehrere Bereiche optional)
  • Sensortyp: Fluoreszenzmethode: Keine Membran, beständig gegen Kontamination; Membranmethode: Austauschbare Membran (Elektrolyt erforderlich)
Industrielle Anwendungen

In industriellen Abwasserbehandlungsanlagen, insbesondere in der chemischen, Textil-, Galvanik-, Papier- und Lebensmittelverarbeitungsindustrie, ist eine genaue Überwachung des gelösten Sauerstoffs unerlässlich für die aerobe Verdauung, biologische Oxidation und Belebtschlammregelung.

Beckenbelüftungsregelung: Das DX-DO3000 spielt eine entscheidende Rolle, indem es Betreibern hilft, den Energieverbrauch der Gebläse zu optimieren und gleichzeitig ein ausreichendes Sauerstoffniveau aufrechtzuerhalten, um die mikrobielle Aktivität zu unterstützen.

SBR- & MBR-Systeme: Ideal für sequenzierende Batch-Reaktoren (SBRs) und Membranbioreaktor-Systeme (MBR), bei denen der Sauerstoffgehalt genau gesteuert werden muss, um eine stabile Behandlungsleistung zu gewährleisten.

Ablaufüberwachung: Stellt sicher, dass die gelösten Sauerstoffwerte den örtlichen Umweltvorschriften entsprechen, Fischsterben in den aufnehmenden Gewässern verhindert und Strafen aufgrund von Nichteinhaltung vermieden werden.

ZLD- & Wiederverwendungssysteme: Unterstützt die Qualitätssicherung in jeder Wasseraufbereitungsstufe und stellt sicher, dass die Sauerstoffwerte für die Wiederverwendung in industriellen Prozessen oder der Bewässerung geeignet sind.

Support & Services

Wuxi Daoxin Technology bietet eine vollständige Palette von Dienstleistungen zur Unterstützung industrieller Anwender, von der Projektberatung bis zur technischen Wartung nach dem Verkauf.

Installationsunterstützung: Vor-Ort-Anleitung oder Fernunterstützung für die Gerätekonfiguration, die Einrichtung des Kommunikationsprotokolls und die Integration in industrielle Steuerungssysteme.

Wartungslösungen: Standardkalibrierungssätze, detaillierte Modbus-Register und IO-Verdrahtungsschemata zur Vereinfachung der Erstinstallation und Inbetriebnahme.

Selbstreinigungsoptionen: Optionales Zubehör wie automatische Wischer oder Spülmodule für Umgebungen mit starker Schlamm- oder Chemikalienansammlung.

Überwachungsnetzwerke: Unterstützung bei der Erstellung von Mehrpunkt-Sauerstoffüberwachungsnetzwerken und der Einspeisung von Echtzeitdaten in zentralisierte Dashboards.

Schulungsprogramme: Präsenz- oder Video-Schulungen für die Sensorenpflege, Kalibrierung und Best Practices zur Dateninterpretation.

Ähnliche Erzeugnisse